
Unternehmen legen zunehmend Wert auf soziale Medien und Online-Werbung. Publikationen wie Broschüren und Kundenmagazine mögen zwar kostspielig erscheinen, aber eine umfassende Strategie, die mehrere Kanäle integriert, kann wirkungsvolle und nachhaltige Ergebnisse liefern. Verfolgen Sie einen ganzheitlichen Ansatz, um Ihre Kommunikationsbemühungen effektiv zu verbessern.
Unternehmen investieren vermehrt in digitale Kommunikationsformen: neue Website Lösungen, Google Adwords, Soccial Media Kampagnen und Social Media Personal Recruiting, usw. Wir stellen dabei fest, das dabei oft die jeweiligen Bedürfnisse einzeln angegen werden. Beispieslweise eine personalsuche mit einer Social Media Recruiting Kampagne. das akute Kundenbedürfnis ermöglicht eine relative hohe Preisansetzung von mehrheitlich kleinen fünfstelligen Beträgen. Dabei sind Fotoaufnahmen und ein Video sowie einige Wochen Facebook Werbung inbegriffen. Dieser Ansatz kann zwar effektiv sein, wenn er mit einer bestehenden Markenerzählung in Einklang steht, aber vielen Unternehmen fehlt diese grundlegende Geschichte. Oft fangen sie mit jeder neuen Initiative wieder bei Null an, so dass ihre Investitionen aufgrund von Inkonsistenz nicht nachhaltig sind.
Nachhaltiger Ansatz
Um ein konsistentes Markenerlebnis während der gesamten Customer Journey zu schaffen, ist eine ganzheitliche Kommunikationsstrategie unerlässlich. Diese Strategie sollte verschiedene Kanäle integrieren - Websites, soziale Medien, Google Ads, Unternehmensbroschüren, Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften - um eine einheitliche Markenpersönlichkeit zu präsentieren.
Broschüren und Magazine
Unternehmensbroschüren, insbesondere Kunden- und Mitarbeitermagazine mit journalistischen Inhalten, können Unternehmen helfen, sich zu profilieren und ihre Identität zu stärken. Publikationen ergänzen digitale Strategien wirkungsvoll und erweisen sich durch den klimaneutralen Druck auch als ressourcenschonende Anwendungen.
Einer der Hauptvorteile von Printmedien ist ihr haptische Faktor. In unserer schnelllebigen digitalen Welt sehnen sich die Menschen nach Stabilität und Sicherheit, die Publikationen wie Zeitschriften und Broschüren von Natur aus bieten. Ausserdem können diese Materialien als PDF-Downloads auf Ihrer Website zur Verfügung gestellt werden, was die Zugänglichkeit verbessert.


Entwickklungs Kosten reduzieren
Kleine Unternehmen machen sich häufig Sorgen über die zusätzlichen Kosten und Ressourcen, die mit Printpublikationen verbunden sind. Ein massgeschneidertes Contentkonzept kann jedoch eine praktische Lösung bieten. Es ist wichtig, diese Massnahmen im grösseren Kontext einer umfassenden Marketing- und Kommunikationsstrategie zu sehen. Wenn sie mit anderen Initiativen kombiniert werden, können periodische Veröffentlichungen erhebliche Synergien schaffen und sogar eine kostenneutrale Produktion ermöglichen.
Aufwändige Inhalte wie Videos, Fotoshootings und Textarbeiten können strategisch geplant und innerhalb eines kohärenten Konzepts wiederverwendet werden, was das Markenerlebnis erheblich bereichert.
Fazit
Digitale Kanäle wie Websites, Facebook, Instagram und LinkedIn erleichtern die Echtzeit-Interaktion mit Interessengruppen. Diese dynamische Interaktion fördert die Markenbindung und kann das Unternehmenswachstum vorantreiben. Medien Publikationen ermöglichen einen vertieften Dialog mit Interessengruppe. Dies ist für B2C sowie B2B Unternehmen von Vorteil, die komplexe Produkte oder Dienstleistungen anbieten, da Printmedien ein tieferes Engagement fördern. Der Erfolg von digitalen und klassischen Kanälen hängt von einer klaren Strategie ab, die mit Ihrer Marke und Ihren langfristigen Marketing- und Kommunikationszielen übereinstimmt.
Beratung
Wenn Sie über eine Unternehmensbroschüre oder ein Kundenmagazin nachdenken oder Unterstützung beim Employer Branding und der Personalrekrutierung über Facebook, Instagram oder LinkedIn benötigen, sind wir von cocomu gmbh für Sie da. In einem Beratungsgesprächen idenitifzieren wir die Herausforderungen und zeigen anhand erfolgreicher Kundenreferenzen die verschiedenen Möglichkeiten auf und wie gewonnene Synergien Ihre Marketing- und Kommunikationsbemühungen verbessern können.
Neugierig geworden?
Kontaktieren Sie uns bei Interesse einer kostenlosen Beratung: 032 621 61 01 oder contact@cocomu.ch.
Comentarios